How-to: Wie kann man die Webservices von webPDF verwenden

In diesem Beispiel geht es darum, anhand eines einfachen Beispiels zu zeigen, wie man die Webservices von webPDF 6 (Anleitung zu webPDF 7.0 finden Sie hier..) nutzen kann. In diesem Beispiel wird der Webservice „Converter“ benutzt, eine ausgewählte Datei in ein PDF-Dokument zu konvertieren.  Zur Ansteuerung des Webservice wird die Programmiersprache Java genutzt. Um dises Beispiel auf…




Digitales Arbeiten: Effizienz durch professionelle PDF-Lösungen für Unternehmen

Moderne Herausforderungen: Probleme mit Datenflut oder E-Mail-Archivierung. Effektiv lässt es sich mit PDF-Dokumenten arbeiten.  Die digitale Arbeitswelt hat die Arbeitsabläufe für kleine, große und mittelständische Betriebe verändert. Heute laufen ein Großteil der Kommunikation sowie der Austausch an Daten und Informationen auf elektronischem Wege ab. In vielerlei Hinsicht kann man so viel Zeit sparen – die…




Unser Fachbeitrag zur tools 2016

Anlässlich der im Juni 2016 stattfindenden Messe tools in Berlin rund um Digitales Arbeiten ist im toolsmag [Hinweis: toolsmag nicht mehr online] unser Fachbeitrag zu diesem Thema veröffentlicht worden. Das toolsmag als Experten-Blog veröffentlicht regelmäßig Themen rund um „Digital Business“  und möchte innerhalb der Fachbereiche der digitalen Wirtschaft Hintergrundwissen und Information für die Optimierung von Geschäftsprozessen…




PDF Days Europe 2016 in Berlin

Auch in diesem Jahr finden erneut die PDF Days Europe statt Am 14. und 15. Juni 2016 versammeln sich in Berlin alle, die sich für die folgenden Themen interessieren: Elektronischer Rechnungsaustausch mit ZUGFeRD PDF als Lösung für mobile Anwendungen Barrierefreie PDF-Dateien PDF Days Europe 2016 in Berlin Ebenso wie im letzten Jahr in Köln soll…




PDF/A – Das Format der Zukunft – Teil 2: PDF/A-2

Wie bereits im ersten Teil unserer Blogreihe „PDF/A – Das Format der Zukunft – Teil 1: PDF/A-1“ beschrieben, wird das PDF/A-Format (A=Archiv) bereits sehr erfolgreich für die Archivierung von Daten eingesetzt. Die Vorteile sprechen in jedem Fall für das PDF/A als Format und so hat es sich bei Unternehmen, inzwischen auch bei Ämtern und Verwaltungen,…




Video-Serie: webPDF 6.0 Adminbereich (Folge 3)

Zum Start von Neuerungen betreffen hier die Server-Administration Administration des Servers über den Adminbereich des Portals Anbindung der Benutzerauthentifizierung an externe Quellen wie LDAP/Active Directory (AD) oder SQL-Datenbank Während der 1. Teil allgmein die Grundnutzung vorstellte, wurde im 2. Teil die mobile Nutzung von webPDF 6.0 hinsichtlich der Bedienmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Diese betreffen u.a….




webPDF 6 als virtuelle Maschine (VM) verfügbar

Die aktuelle Version webPDF 6.0 bietet einige neue Funktionen. Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht. Weiterhin steht webPDF als virtuelle Maschine zu Verfügung: für VMware vSphere Hypervisor oder Oracle Virtualbox im OVF-Format basierend auf Debian 7.9 64bit zum schnellen Einrichtung und Testen der Webservices und des Portals In Rekordzeit einsatzbereit Als VM…




Video-Serie webPDF 6.0

Mit unserer kleinen Video-Serie möchten wir Ihnen die neuen Nutzungsmöglichkeiten vom webPDF-Portal vorstellen. Dabei wollen wir die neuen Funktionen veranschaulichen, die jetzt seit dem Release von webPDF 6.0 möglich sind. Als wichtigste Innovation gilt sowohl das neu gestaltete Web-Portal als auch die im Detail verbesserten PDF-Funktionen. Die Benutzeroberfläche des Web-Portals wurde insgesamt überarbeitet im Video-Reihe:…




Video-Serie: webPDF 6.0 Mobil (Folge 2)

Zum Start von webPDF 6.0 möchten wir die komfortable Benutzung vom webPDF-Portal in einer kleinen Video-Reihe vorstellen. Nachdem es in unserem ersten Teil um eine kurze Einführung in die Grundnutzung ging, wollen wir in Episode 2 die mobile Nutzung von webPDF 6.0 hinsichtlich der Bedienmöglichkeiten vorstellen. Mobile Nutzung von webPDF 6.0 Sie können webPDF 6.0…




webPDF auf der DOAG 2015

2015 waren wir mit unserer PDF-Lösung webPDF auf verschiedenen Veranstaltungen vertreten. Hier ging es in erster Linie darum, webPDF als professionelle PDF-Lösung für Unternehmen vorzustellen und interessante, neue Kontakte zu knüpfen. Durch den Austausch auf den verschiedenen Messen, konnten wir auch neue Ideen für 2016 entwickeln, die sich aus den konkreten Anregungen durch unsere Kunden…