Neuregelung geeigneter Kompressionsverfahren für Scans

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die zivile obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI), die für Fragen der IT-Sicherheit zuständig ist. Im Sinne der Rechtskonformität hat das BSI Scanverfahren, die zur Bildkompression sogenannte „Pattern Matching & Substitution„-Vorgehensweisen nutzen – wie beispielsweise JBIG2 – untersagt. Ebenfalls davon betroffen ist das…


Tags:


URLs in das PDF-Format konvertieren

Viele Webseiten ändern häufig ihren Inhalt oder sind nach einiger Zeit gänzlich nicht mehr erreichbar. Informationen können hierdurch verloren gehen. Eine Möglichkeit dem vorzubeugen ist die lokale Speicherung des Inhalts als PDF-Datei. Weiterhin können somit Web-Inhalte gezielt auf den Druck vorbereitet oder einheitlich als E-Mail Anhang versendet werden. Unternehmen können dank automatisierter Webservices von der…


Tags:


Digitale Signatur mit dem webPDF-Portal

Das webPDF-Portal ermöglicht es Ihnen Ihre PDF-Dokumente digital zu signieren. Dabei erfüllen die integrierten Funktionen zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten sowohl die Anforderungen des deutschen Signaturgesetzes (SigG) als auch die europäischen Richtlinien zur digitalen Unterschrift (Sig-Ril). Auch den gesetzlichen Anforderungen an eine Langzeitarchivierung hält die webPDF-Signatur stand…




Grafische Texte in durchsuchbare PDFs konvertieren

Optische Eingabegeräte, gemeint sind hier Geräte wie Scanner und Digitalkameras, erzeugen überwiegend Rastergrafiken. Die so erzeugten Grafiken können durchaus auch Texte enthalten, die aber nicht mehr durch den Computer verarbeitet werden können. Eine Editierung der Texte oder eine Suche innerhalb dieser ist in den grafischen Formaten wie .png oder .jpg nicht möglich. Grafische Texte kostenlos…


Tags:


Dateien verbinden mit dem webPDF-Portal

Im Betriebsablauf können vielfältige Daten anfallen, die zwar zusammengehören, jedoch in separaten Dateien vorliegen. Dies können z.B. Bewerbungsunterlagen, wie das Anschreiben, der Lebenslauf und ein Bewerbungsbild sein. Bei großen Unternehmen gehen somit sehr viele Daten ein, die strukturiert aufbewahrt werden müssen, um diese effizient wiederfinden zu können. Mit webPDF kann der Verwaltungsaufwand entscheidend reduziert werden…




Über 100 Dateiformate in das PDF-Format konvertieren

Der Alltag großer Unternehmen ist durch eine große Vielzahl an Dateiformaten, die gehandhabt und weiterverarbeitet werden müssen, geprägt. Für die Arbeit mit einigen Formaten müssen zusätzliche Programme installiert und gewartet werden. Die Folgen sind ein Mehraufwand, der verhindert werden kann. Eine Möglichkeit der Reduzierung des Aufwandes ist die Reduzierung der Anzahl der Dateiformate auf das…




ZUGFeRD: Steuerunterlagen aufbewahren

ZUGFeRD als Datenmodell für den elektronischen Rechnungsaustausch findet Anwendung: Steuerrelevante Dokumente in das Portable Document Format (PDF) zu konvertieren und in dieser Form zu archivieren, ist vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) nun explizit befürwortet worden…




Dokumente fehlerfrei und flexibel konvertieren

Im Gesundheitssektor ist eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Versicherungsnehmern und Krankenkassen das A und O. An zentraler Stelle steht dabei der E-Mail-Verkehr: Die tagtägliche E-Mail-Flut auf der einen Seite – gesetzliche Anforderungen an Sicherheit und Archivierung auf der anderen – stellen Mitarbeiter und IT-Abteilungen vor besondere Aufgaben. Ein professionelles E-Mail-Management kann Krankenkassen bei der Bewältigung aktueller…




Grafische Texte mit webPDF und OCR in bearbeitbare PDF-Dokumente konvertieren

Im Betriebsablauf fallen häufig Dokumente an, die zwar Texte enthalten, aber in einem Format vorliegen, das die computergestützte Textverarbeitung nicht unterstützt. Dabei handelt es sich meistens um Grafiken aus optischen Eingabegeräten, wie Scannern, Digitalkameras und Faxempfängern, die überwiegend Rastergrafiken als Ergebnis hervorbringen. Um die in den Grafiken enthaltenen Texte effizient nutzen zu können, müssen diese…


Tags:


Langzeitarchivierung aus SAP mittels PDF/A

Zahlreiche Unternehmen nutzen Software von SAP, um ihre Dokumente zu verwalten. Auf diese Weise ist es selbst bei großen Datenmengen möglich, effiziente Strukturen zu schaffen. Wenn es jedoch notwendig ist, die Dateien langfristig zu archivieren, können einige Probleme auftreten. Jedoch bietet webPDF eine Konvertierungssoftware an, die auch für diesen Bereich eine passende Lösung bietet. Damit…