webPDF als virtuelle Maschine (VM) oder Container

webPDF in nur fünf Minuten als virtuelle Maschine oder Container einsetzen.
Zusätzlich zu der direkten Installation von webPDF unter Windows oder Linux, besteht auch die Möglichkeit zur Installation in einem Hypervisor als virtuelle Maschine (VM) oder als Container auf einem Docker Host.
Sie können so webPDF auf den meisten Hypervisor-Systemen, wie z. B. Hyper-V, KVM, ESXi oder Xen oder einer Container-Plattform, wie z.B. Docker, innerhalb weniger Minuten bereitstellen. Damit lässt sich webPDF einfach in die bestehende Systemarchitektur integrieren und steht ohne großen Konfigurationsaufwand zur Verfügung.
Zum Testen, Entwickeln oder für den Produktiveinsatz
Die VM von webPDF bietet eine einfache Möglichkeit, um webPDF zu testen. Einfach auf einem Hypervisor oder einer Container-Plattform in wenigen Minuten "deployen", ohne dabei bestehende Systeme anzutasten, Software manuell zu installieren oder gar Testserver bereitstellen zu müssen.
Oder Sie brauchen eine Testumgebung für die Entwicklung? Auch das ist mit der webPDF VM recht unkompliziert möglich. Nutzen Sie einfach den lokalen Hypervisor oder die Container-Plattform auf der Entwicklungsmaschine – egal, ob VMware Workstation, VirtualBox oder Docker – und stellen Sie dort die aktuellste Version, oder auch mehrere Versionen, in kürzester Zeit bereit, ohne dass Sie direkt etwas installieren müssen.
Aber auch der Einsatz als "Live-System" gestaltet sich mit der webPDF VM einfach. Innerhalb weniger Minuten ist die VM in der virtualisierten Umgebung Ihres Unternehmens im Einsatz. Sie haben vollen Zugriff auf die VM und können so das System oder die Ressourcen entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen. Integrieren Sie die VM mit anderen Systemen, wie z. B. IBM Domino, Microsoft Exchange/SharePoint oder SAP.